Nur wenige junge Leute interessieren sich noch für klassische Musik. Die Atmosphäre auf Konzerten wird als verklemmt, die Musik als zu kompliziert wahrgenommen – es fehlt der einfache Zugang. Die Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz initiiert in der Spielzeit 15/16 eine Konzertreihe, die eben jenen Zugang erleichterte. Von jungen Leuten, für junge Leute.
Verantwortlich: Interdisziplinäre Zusammenarbeit von 14 Studenten & Musikern
Meine Rolle: Organisation, User Experience Design, Konzeption & Entwicklung von Visuals & Videoschnitt
Dieses Projekt ist an der Hochschule Konstanz unter der Betreuung von Prof. Jo Wickert und Prof. Andreas Bechtold entstanden. Das Projekt ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte liegen bei den Autoren/der Hochschule
Project
Für das Konzert installierten wir insgesamt neun Beamer, um eine 39 Meter lange Leinwand, in der Luft schwebende Gaze, und sogar das Publikum selbst zu bespielen. Besonders herausfordernd war dabei die Koordination der Beamer, um ein nahtloses Gesamtbild zu schaffen. Ein Mikrofon nahm die Musik während des Konzertes ab und anschließend wurde über Processing unterschiedliche Visualisierungen dargestellt. So sind manche Formen größer gewesen, je lauter gespielt wurde; andere Töne änderten die Farbe, Form oder Geschwindigkeit, mit der sie über die Leinwand gejagt wurden. Die dramaturgische Abfolge der generativen Elemente wurde dabei in Echtzeit und von Hand bestimmt.
Event
Das Konzert fand am 10. Juni 2015 im ausverkauften Studio der Hochschule Konstanz statt. 180 Gäste sind in Lounge-Atmosphäre hautnah dabei, über 60 Besucher konnten das Event als Live-Übertragung mitverfolgen.

Let’s talk
Get in touch with me
Stehen Sie vor einer Herausforderung, haben Sie eine coole Idee oder sogar schon ein grobes Konzept? Mit Erfahrung und Enthusiasmus schaffen wir gemeinsam ein gutes und zielführendes Ergebnis. Wenn Sie eine für mich haben, schreiben Sie mir einfach an: